Berichte
09.06.2012
Kunterbuntes Froschbrunnenfest begeisterte die Gäste
Der Froschkönig gab sich die Ehre
„So schön kann feiern sein“, schwärmte eine Besucherin in der gemütlichen Kaffeerunde unter dem Blätterdach der Kastanien im Welschgraben, und die Tischgesellschaft stimmte ihr begeistert zu. Gefeiert wurde das alljährliche Zeilsheimer Froschbrunnenfest, zu dem der örtliche Vereinsring die Bevölkerung in und um Zeilsheim herum eingeladen hatte. Und der Besucherstrom wollte kein Ende nehmen, zur Freude des Vereinsringvorsitzenden Bernd Bauschmann und seinem Team, die mit einem kurzweiligen Unterhaltungsprogramm für `groß und klein, alt und jung` ein fröhliches Fest für die ganze Familie garantierten. Beste Voraussetzungen boten dabei das Traumwetter und die idyllische Traumkulisse, eingerahmt von Gärten, Wiesen und Feldern. „Nach einer fast verregneten Woche endlich strahlender Sonnenschein“, meinte ein Ortskundiger und schloss daraus: „Petrus muss ein Zeilsheimer sein.“
Dicht gedrängt saßen Kinder und Erwachsene, um das Märchen vom „Froschkönig“ zu sehen
Ganz im Zeichen des Froschs
Der Weg zum Festgelände führte vorbei am wassersprudelnden Frosch, dem Namensgeber des beliebten Heimatfestes, der wie ein feucht-fröhlicher Willkommensgruß wirkte. Märchenhaft schön wurde es am Ende des Festgeländes auf der großen Bühne. Hier stand das Theaterstück „Der Froschkönig“ auf dem Programm und erfreute nicht nur die Kleinen, sondern auch viele Erwachsene. Ermöglicht hatte diese märchenhaft-schöne Aufführung das Kulturforum Zeilsheim, „das in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum feiert“, wie deren Vorsitzende Karin Nass informierte. Ab 17:00 Uhr rockte dann der `Frosch`.
Szene aus dem „Froschkönig“
Ein Augen- und Ohrenschmaus war der mitreißende Tanz der Karnevalisten der „FKG Die Eulen“ und die vom Liedermacher Bernard Müller dargebotenen zauberhaften Gitarrenklänge.
Danach wurde es `rockig` – und wie! Super, wie die Blazing Trails, Sma(SH)iT!, FreiBier und die in der Szene bekannte Band „Die Traktor“ auf der Bühne dem Publikum einheizten, ebenso wie nach der Fußballübertragung mit Hard Rock Covern von Steppenwolf bis Jimi Hendrix von der Band Icore.
„Die Traktor“
Auf das mit Spannung und Aufregung erwartete Länderspiel Deutschland - Portugal brauchte auch beim Froschbrunnenfest niemand zu verzichten. Punktgenau ab 20:45 Uhr hatten die Vereine das Spiel der Europameisterschaft gezeigt. Auch auf der Bühne wurde ein großer Fernseher stationiert, so dass ein Mini-Public-Viewing möglich war.
„18 Vereine und Organisationen haben sich für das Fest angemeldet“, sagt Vereinsring-Geschäftsführer Claus Thrun voller Stolz. Und die Vereine verwandelten den Welschgraben in eine rustikale Festmeile mit kulinarischen Köstlichkeiten. Tische und Bänke luden zum Verweilen ein und boten den Besuchern die willkommene Gelegenheit zum Plaudern und zum Genießen.
Sehr zufrieden war Vereinsringvorsitzender Bernd Bauschmann, der seinem Team und auch den Sponsoren dankte, die es möglich machten, ein Fest dieser Qualität auf die Beine zu stellen. „Dem Sponsoring des Kulturforums und des Frankfurter Kulturamtes ist es zu verdanken, dass die große Bühne für den `Froschkönig` und im Anschluss für `Rock den Frosch` zur Verfügung stand“, so Bauschmann.
Stadtverordneter Gregor Amann, Höchst-Vereinsringvorsitzender Thomas Meder, Ortsbeirat Hans-Christoph Weibler und Matthias Thiel vom Vereinsring Unterliederbach
Mitgefeiert haben auch Landtagsabgeordneter Alfons Gerling, Bundestagsabgeordneter Dr. Matthias Zimmer, sowie Ortsbeiräte und befreundete Vereinsringvorsitzende.
Quelle: www.frankfurt-live.com