Berichte
06.12.2009
Ein Wintermärchen in festlichem Glanz
Ein riesiger `aufgeblasener` Schneemann mit schwarzem Zylinder nahe der Eingangspforte des – in einen zauberhaften Weihnachtsmarkt verwandelten – Hofgeländes der Käthe-Kollwitz-Schule empfing die zahlreichen Gäste, die sich am zweiten Advent auf das schönste Fest des Jahres einstimmen lassen wollten.
Eingeladen hatte der Vereinsring Zeilsheim als Veranstalter des beliebten Traditionsevents. Phantasievoll geschmückte Stände und Buden lockten zum Bummeln und Genießen. Aparte Geschenke, dekorativer Weihnachtsschmuck und kulinarische Köstlichkeiten wurden in großer Vielfalt angeboten. Ganz praktisch: auch in diesem Jahr gab es wieder einen Christbaumverkaufsstand, so dass beim Weihnachtsmarktbesuch das Angenehme, nämlich das Genießen der vorweihnachtlichen Atmosphäre, mit dem Nützlichen, dem obligatorischen Christbaumkauf, bequem verbunden werden konnte.
Kinder beim Malen und Basteln
Eine Augenweide waren die Tänze der Grundschulklassen, untermalt von weihnachtlichen Klängen. Hervorzuheben ist das attraktive Rahmenprogramm für die Kinder: Basteln, Malen, Weihnachtsgeschichten, Hüpfburg, Karussell und Kutschenfahrten. Eifrig bastelten und malten sie Weihnachtliches in vielen Variationen und lauschten begeistert den Weihnachtsgeschichten in der Schulbibliothek. Hits für die Kids waren auch die Hüpfburg, auf der sie sich vergnügt tummelten und das nostalgische Karussell, auf dem sie Runde um Runde drehten. Jedoch nicht nur Kinder unternahmen die beliebten Kutschenfahrten über Zeilsheims Wiesen und Felder. Auch Erwachsene ließen sich gern mit 1 PS kutschieren und genossen die Beschaulichkeit, abseits von Stress und Stau.
Aufregend für die Kleinen war dann doch der Besuch des Nikolaus. Die Zeilsheimer Kinder müssen in diesem Jahr besonders brav gewesen sein, denn der Nikolaus hatte einen großen Sack voller süßer Überraschungen mitgebracht, mit denen er die Kleinen erfreute.
Unterliederbacher Weihnachtsbläser Gunhild Dörholt, Karl Barnekow, Friedebert Wiegand und Werner Schwab
Freude für groß und klein bereitete dann ein Nikolaus-Quartett, nämlich die Unterliederbacher Weihnachtsbläser Gunhild Dörholt, Karl Barnekow, Friedebert Wiegand und Werner Schwab. Wie bereits im vergangenen Jahr trompeteten sie Weihnachtsmelodien. Das Bläser-Minikonzert war wiederum eine kulturelle Bereicherung.
Das nostalgische Karussell auf dem Hof der Käthe-Kollwitz-Schule
Zufrieden, aber traurig über das regnerische Wetter über den Verlauf des 2-Tage-Weihnachtsmarkts äußerte sich Vereinsringvorsitzender Bernd Bauschmann. Er hatte die Gäste willkommen geheißen, darunter auch Zeilsheims Mandatsträger Alfons Gerling, Rainer Schwarzbach, Christine Habedank, Angelika Ochs, Walter Piroth, Bernd Christ und Maria Berk. Im Namen des Vereinsrings bedankte sich Bauschmann bei Frau Böhm, der Schulleiterin, und Herrn Müller, Leiter der IGS, dass der Weihnachtsmarkt auf dem Schulgelände ausgerichtet werden durfte. Sein Dank galt auch dem Gewerbeverein mit Stefan Scholz, Reiner Möller und Manuel Pfaffhausen, die die Lichterschläuche auf dem Schulgelände und die Weihnachtssterne in den Straßen angebracht hatten. Bernd Bauschmann dankte auch der Firma All Drinks (Nachfolger von Gerhard Beck), die das Karussell und die Hüpfburg gesponsert hat.
Zum Genießen und Erwärmen: Scharfe Gulaschsuppe am Stand des Radfahrerclubs 03 servierte Angela Petri
Quelle: www.frankfurt-live.com